Innovation und Nachhaltigkeit: Unsere neue Anlage zur Behandlung von Inertstoffen
Phase 2 des JMS-Projekts umfasst den Bau der Halle für die Behandlung von Inertstoffen. Ein Schwerkraftdosierer zur Generierung von Sandrezepten, bekannt als AKOREL, soll für die Vielfalt des Produktespektrums der Anlage installiert werden. Darüber hinaus werden Vibrosiebe und eine Stahlkonstruktion zur Unterstützung von Förderbändern in die Anlage eingebaut.
Blick in die Zukunft
Mit der Installation dieser Anlage wollen wir die Branche weiterhin auf dem Weg in eine nachhaltigere und technologisch fortschrittlichere Zukunft anführen. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese neue Infrastruktur bietet, und freuen uns darauf, neue Möglichkeiten zu erkunden, um unsere Prozesse weiter zu verbessern und effizientere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Anlage nicht nur für unsere Kunden, sondern auch hinsichtlich der Regionalwirtschaft eine nachhaltige Quelle, einen Mehrwert für die Generierung von mineralischen Baustoffen darstellt, indem sie einen verantwortungsvolleren und bewussteren Umgang mit den Ressourcen fördert. Diese Anlage setzt neue Massstäbe der Wiederverwertung von mineralischen Abfällen fest und dies zu erschwinglichen Kosten.