Unsere Dienstleistungen
Entwurf
Wir führen eine detaillierte Voranalyse des Projekts durch und berücksichtigen dabei alle technischen und rechtlichen Aspekte. Um maximale Effizienz zu gewährleisten, wählen wir die besten Lieferanten aus.
Planung
Wir kümmern uns um die Planung und das Management aller Bauphasen, vom ersten Konzept bis zur endgültigen Ausführung. Dabei garantieren wir stets die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Installation
Wir kümmern uns um die Planung und das Management aller Bauphasen, vom ersten Konzept bis zur endgültigen Ausführung. Dabei garantieren wir stets die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Kontaktoptionen
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für unser Angebot oder möchten eine persönliche Beratung durch einen unserer Teammitglieder? Schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.
Telefon
Die Aushubwaschanlagen von der INERTA Umwelttechnik AG
Eine professionelle Aushubwaschanlage ist der Schlüssel zur ressourcenschonenden Wiederverwertung von Aushubmaterialien. Wir, die INERTA Umwelttechnik AG, entwickeln Anlagen für die Behandlung von kontaminiertem und nicht kontaminiertem Bodenaushub und behandeln zudem das Wasser aus dem Waschprozess. Wir sind ein Team von Experten mit langjähriger Erfahrung und setzen uns engagiert für Ihr Projekt ein - von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Alle von uns konzipierten Anlagen werden unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandart gefertigt.
Eine moderne Aushubwaschanlagen für Ihr Unternehmen
Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Anlagentechnik entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen für Deponiebetreiber, Kiesgrubenbesitzer und Bauunternehmen. Unsere Aushubwaschanlagen kombinieren höchste Effizienz mit ökologischer Nachhaltigkeit für eine ressourcenschonende und wirtschaftliche Bauweise. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe in der Aufbereitung von Aushubmaterialien und bieten Ihnen praktische und massgeschneiderte Lösungen an. Neben der Planung eigener Anlagen überprüfen wir auch bestehende Systeme und bieten entsprechende Beratung an. Unser Anliegen dabei ist es, dass Sie effizient arbeiten können und die Anlage den gewünschten Ertrag erwirtschaftet.
Vorgehensweise der Aushubwaschanlage
Das Aushubmaterial wird der Anlage zugeführt. Dort erfolgt eine Eingangsprüfung, bei der das Material entweder angenommen oder verweigert wird. Nach der Vorbehandlung und Beschickung des aussortierten Materials kommt es zum eigentlichen Hauptverfahren, indem Sand und Kies gewonnen werden. Durch den Einsatz von Wasser und mechanischen Prozessen werden Verunreinigungen und andere unerwünschte Bestandteile wie z.B. Lehm, Ton oder organische Stoffe entfernt. Die gereinigten Materialien werden nach Grösse und Art getrennt. Zudem wird das Material entwässert, um es für die anderen Verwendungszecke aufzubereiten (z.B. Betonproduktion).
Aushubwaschanlage mit integrierter einfacher Wasseraufbereitung
Der Waschprozess in einer Aushubwaschanlage erfordert grosse Mengen an Wasser. Das Wasser hat dabei die Funktion des Transportmittels so bewegt es beispielsweise das Waschmaterial bei vielen Waschverfahren durch die Waschanlage. Ein weiterer Kreislauf hilft bei der Sandfraktion eine präzise Trennung der Feinanteile z.B. 0 - 63µm sowie 0 – 1mm bezw. 0 – 4mm zu generieren.
In vielen Fällen der klassischen Aushubwäsche sauberem bis leicht verschmutzten Ausgangsmaterial reicht ein einfaches Waschwasseraufbereitungsverfahren mit einem anionischen oder kationischen Flockungshilfsmittel oder Polyelektrolyt. Reicht dieses Verfahren nicht aus. so wird eine chemisch-physikalische Stufe der Behandlung hinzugefügt.
Um Ressourcen zu schonen und die Betriebskosten zu senken, sind unsere Anlagen mit einer integrierten Wasseraufbereitung ausgestattet. Diese reinigt das Waschwasser effizient und führt es zurück in den Prozess, wodurch der Bedarf an Frischwasser stark reduziert wird.
Es ist besonders wichtig, das Waschwasser entstehend beim Waschprozess von kontaminierten Ausgangsmaterial aufzubereiten. Unser innovatives chemisch/ physikalisches Filtersystem trennt die Suspension belasteter Feinanteile und Schadstoffe vom gereinigten Prozesswasser. Dabei können Kontaminationen wie ungesättigte, gesättigte und aromatische Kohlenwasserstoffe, PFAS sowie weitere potenzielle Kontaminationen wie Schwermetalle, Herbizide und Pestizide als auch projektspezifische Verschmutzungen entfernt werden. Das ermöglicht eine sichere und umweltgerechte Entsorgung der Rückstände, während gleichzeitig eine maximale Wiederverwendung von Wasser innerhalb der Aushubwaschanlage gewährleistet werden kann. So profitieren Unternehmen von einer nachhaltigen, kosteneffizienten Lösung zur Aushubaufbereitung.
Aushubwaschanlage für eine nachhaltige Zukunft der Bauindustrie
Der Einsatz nachhaltiger Technologien in der Baustoffaufbereitung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unsere Aushubwaschanlagen ermöglichen es Unternehmen, die strengen Umweltauflagen zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Wir von der INERTA Umwelttechnik AG kennen uns gut mit den Vorgaben des Gesetzes und den damit einhergehenden Grenzwerten von Schadstoffen aus. Durch die Wiederverwendung von gereinigtem Aushubmaterial wird die Menge an Deponieabfällen reduziert und ein geschlossener Materialkreislauf geschaffen. Die restliche Kleinmenge von kontaminiertem Schlamm kann einfach entsorgt werden. Neben der Wiederaufbereitung des Aushubmaterials für wirtschaftliche Zwecke, können mit dieser Methode auch effizient kontaminierte Böden gereinigt werden. Unser Hauptanliegen ist es, Ihnen Lösungen zu bieten, die Effizienz ermöglichen es, den gewünschten Ertrag zu erwirtschaften.
Kontaktieren Sie uns jetzt für einen ersten Beratungstermin zur Ihrer gewünschten Anlage.
Das könnte etwas für Sie sein
- Wasserrückgewinnung mit Abwasseraufbereitungsanlagen von INERTA
- Anlagenprojektierung für nachhaltige Aufbereitungsanlagen
- Bodenwaschanlagen für eine ökologische Baustoffaufbereitung
- Kiesaufbereitungsanlagen für eine nachhaltige Baustoffnutzung
- Anlagen zur Schlammbehandlung für nachhaltige Ergebnisse
- Aushubwaschanlage für eine nachhaltige Baustoffaufbereitung
- Ihre massgeschneiderte Filterpresse von INERTA