Anlagen zur Wasser-, Schlammbehandlung für nachhaltige Ergebnisse

Bild von Kiesaufbereitungsanlage
Bild von Kiesanlage
Bild von Kiesaufbereitungsanlagen

Unsere Dienstleistungen

Entwurf

Wir führen eine detaillierte Voranalyse des Projekts durch und berücksichtigen dabei alle technischen und rechtlichen Aspekte. Um maximale Effizienz zu gewährleisten, wählen wir die besten Lieferanten aus.

Planung

Wir kümmern uns um die Planung und das Management aller Bauphasen, vom ersten Konzept bis zur endgültigen Ausführung. Dabei garantieren wir stets die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Installation

Wir kümmern uns um die Planung und das Management aller Bauphasen, vom ersten Konzept bis zur endgültigen Ausführung. Dabei garantieren wir stets die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Mehr lesen
Bild von Boden-, Aushubwäsche

Boden-, Aushubwäsche

Wir entwerfen und bauen Anlagen zur Behand-lung und Dekontamination von Bodenaushub, welche die Umwelt schonen und maximale Effizienz gewährleisten.

Bild von waschwasseraufbereitung

Waschwasseraufbereitung

Wir bieten fortschrittliche Lösungen für die Waschwasseraufbereitung an. Je nach Notwendigkeit Installation einer weitergehenden Chemisch-, Physikalischen Wasseraufbereitung.

Bild von schlammentwässerung

Schlammentwässerung

Schlammeindickung mit modernen Hybritlamellenklärern. Je nach Bedarf mir saurer Wäsche oder "Cake*-wash. Schlammentwässerung mittels Filterpressen.

Kontaktoptionen

Kontaktieren Sie uns

Sie interessieren sich für unser Angebot oder möchten eine persönliche Beratung durch einen unserer Teammitglieder? Schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.


Ihre Experten für Anlagen zur Wasser-, Schlammbehandlung

Die INERTA Umwelttechnik AG bietet Ihnen projektspezifische Lösungen für Anlagen zur Wasser,- Schlammbehandlung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Team besteht aus kompetenten Fachleuten, die sich engagiert für Ihr Projekt einsetzen und ihr ganzes Know-how optimal in Ihre Anlage einfliessen lassen. Wir begleiten Sie von der Entwurfsphase bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Wir sind genauso Ihre Ansprechpartner für bereits bestehend Anlagen, die im Sinne der Wirtschaftlichkeit eine Revision benötigen. Wir bieten Ihnen Lösungen, mit denen Sie den erwartenden Ertrag erwirtschaften können.

Effiziente Schmutzwasser-, Schlammbehandlung

Die fachgerechte Wasser-, Schlammbehandlung ist ein zentraler Bestandteil der Abwasser- und Recyclingprozesse bei Bauunternehmen. Deponiebetreibern aber auch in einigen Industriezweigen. Die Wasser-, Schlammbehandlung ist eine ökonomische und ökologische Herausforderung. Unsere hochmodernen Anlagen separieren Feststoffe, Metallpartikel, Fette und Öle oder Mineralien von Flüssigkeiten und sorgen dafür, dass Schadstoffe sicher entfernt werden. Je nach Anforderungen des Projekts bieten wir projektspezifische Lösungen zur Entwässerung und Weiterverarbeitung von Schlämmen. So helfen wir Ihnen dabei, strenge Umweltauflagen einzuhalten und Ressourcen effizient zu nutzen.

Spezifische Anlagen zur Wasser-. Schlammbehandlung von INERTA Umwelttechnik AG

Die INERTA Umwelttechnik AG konzipiert Wasser-, Schlammaufbereitungsanlagen für Bohr-, Havarie- und Strassenschachtschlämme sowie Sedimentschlämme von Gewässern. Dabei unterscheiden wir die Schlammaufbereitung von nicht kontaminierten und kontaminierten Schlämmen. Bei der Prozesslinie mit kontaminierten Schlämmen kann eine chemisch-physikalische Nachbehandlung des abgeschiedenen Filtrat-Wassers inkludiert sein. Ziel dabei ist es, das Wasser so von gelösten unerwünschten Stoffen zu trennen und aufzubereiten, dass es bedenkenlos wiederverwertet oder entsorgt werden kann.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.

Kontaktieren

Das Verfahren bei einer Wasser-. Schlammbehandlung der Kieswäsche

Im ersten Schritt werden wie immer ein qualitatives und quantitatives Monitoring der Eingangsmaterialien durchgeführt. Nach der Beschickung folgt das Hauptverfahren, das Trennverfahren. Hier werden aus den vorbehandelten Eingangsstoffen die fertigen Produkte generiert. Konkret bedeutet dies, dass es zu verschiedenen Abscheidungsprozessen kommt, die beispielsweise die unerwünschten Produkte vom zu behandelten Material trennen. Jeder Teilprozess hat hier seine eigenes Leistungsspektrum. Im nächsten Schritt wird das Waschwasser aus der Kies- und Sandwäsche aufbereitet. Zur Entfernung der im Wasser suspendierten Feststoffe wird ein Hybrid-Lamellenklärer mit vorgeschalteter Flockungsstation eingesetzt. Die Zugabe von Flockungsmitteln bewirkt, dass sich feine Partikel zu grösseren Flocken zusammenballen und sich im Hybrid-Lamellenklärer leichter absetzen können. Das geklärte Waschwasser wird anschliessend bei Bedarf weiter aufbereitet, indem die im Waschwasser enthaltenen gelösten Schwebstoffe mit Hilfe einer chemisch-physikalischen Stufe abgetrennt werden.

Anlagen zur Wasser-, Schlammbehandlung für eine grössere Flexibilität

Aus unserer Erfahrung zeigt sich, dass unterschiedliche Abwässer bzw. Prozesswässer mit diversen Aufbereitungsverfahren behandelt werden müssen. Das bedeutet, dass umfangreiche Mess- und Regeltechniken mit entsprechender Steuerung erforderlich sind, damit ein optimales Monitoring und folglich eine Anpassung vollzogen werden kann. Die Grundlagen werden in der Vorprojektierung erarbeitet, aber letztendlich bestimmen die Bedürfnisse der Kunden das Verfahren. Wir helfen Ihnen bei der Evaluierung Ihrer Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns für ein gemeinsames Projekt und lassen Sie sich zu Ihrer persönlichen Anlagemöglichkeit von der INERTA Umwelttechnik AG beraten.

Kontaktieren Sie uns jetzt für einen ersten Besprechungstermin.